Great Awakening, The

Great Awakening, The
Great Awakening, The
 
[ȓə 'greɪt ə'weɪkənɪȖ; englisch »die große Erweckung«], Erweckungsbewegung in den Staaten Neuenglands; um 1734 einsetzend, waren u. a. die protestantischen Theologen J. Edwards und Gilbert Tennent (* 1703, ✝ 1764) Hauptvertreter. Nach ursprünglicher Beschränkung auf den religiösen Bereich bekam die Bewegung großen Einfluss auf das soziale und politische Denken in den USA, besonders auf die Entwicklung eines liberalen, toleranten, demokratischen Gedankenguts; zum Teil wegweisend für den Transzendentalismus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Great Awakening — The Great Awakenings refer to several periods of rapid and dramatic religious revival in Anglo American religious history, generally recognized as beginning in the 1730s. They have also been described as periodic revolutions in U.S. religious… …   Wikipedia

  • Great Awakening — the series of religious revivals among Protestants in the American colonies, esp. in New England, lasting from about 1725 to 1770. [1730 40, Amer.] * * * Religious revival in British North America from 1720 into the 1740s. It was part of a… …   Universalium

  • Great Awakening — Camp Meeting, 2. Great Awakening, USA, 1839 Great Awakening (engl. für „Große Erweckung“) ist die Sammelbezeichnung für eine Reihe großer protestantischer Erweckungsbewegungen, die sich seit den 1730er Jahren in den britischen Kolonien in… …   Deutsch Wikipedia

  • Great Awakening —    The term Great Awakening has been applied to two periods of enthusiastic religious revival: in the American colonies of the 1740s and on the frontier of the United States in the early decades of the 19th century. Both were periods of religious …   Encyclopedia of Protestantism

  • Great Awakening — the series of religious revivals among Protestants in the American colonies, esp. in New England, lasting from about 1725 to 1770. [1730 40, Amer.] * * * Great Awakening, a series of religious revivals among Protestants in the American Colonies,… …   Useful english dictionary

  • First Great Awakening — Great Awakening (engl. für „Große Erweckung“) ist die Sammelbezeichnung für eine Reihe großer protestantischer Erweckungsbewegungen, die sich seit den 1730er Jahren in den britischen Kolonien in Nordamerika bzw. den Vereinigten Staaten ereigneten …   Deutsch Wikipedia

  • Fourth Great Awakening — Great Awakening (engl. für „Große Erweckung“) ist die Sammelbezeichnung für eine Reihe großer protestantischer Erweckungsbewegungen, die sich seit den 1730er Jahren in den britischen Kolonien in Nordamerika bzw. den Vereinigten Staaten ereigneten …   Deutsch Wikipedia

  • Second Great Awakening — Great Awakening (engl. für „Große Erweckung“) ist die Sammelbezeichnung für eine Reihe großer protestantischer Erweckungsbewegungen, die sich seit den 1730er Jahren in den britischen Kolonien in Nordamerika bzw. den Vereinigten Staaten ereigneten …   Deutsch Wikipedia

  • Third Great Awakening — Great Awakening (engl. für „Große Erweckung“) ist die Sammelbezeichnung für eine Reihe großer protestantischer Erweckungsbewegungen, die sich seit den 1730er Jahren in den britischen Kolonien in Nordamerika bzw. den Vereinigten Staaten ereigneten …   Deutsch Wikipedia

  • Great Awakening — Grand réveil Le grand réveil aux États Unis (Great Awakening) correspond à une vague de réveils religieux aux États Unis qui ont secoué les églises au milieu du XVIIIe siècle. Le terme de Great Awakening est apparu vers 1842. Joseph Tracy l a… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”